Stromloses Bewässerungssystem

Aus Green Campus Wiki
Version vom 15. Februar 2024, 22:13 Uhr von Patricia (Diskussion | Beiträge) (Füge mailto: Link bei E-Mail Adresse ein)

Im Secret Garden beim Mulchweg soll ein ein stromloses Bewässerungssystem zum bewässern der Hochbeete gebaut werden.

Konzept

Lageplan der geplanten Testbeete für die Bewässerungsanlage

Kontinuierlich die richtigen Mengen zu gießen ist eine große Kunst beim Gärtnern und ganz ehrlich-Urlaub darf auch mal sein! Deshalb testen wir hier beim GreenCampus ein Bewässerungssystem, dass noch dazu ohne Strom auskommen soll und nur mit Schwerkraft betrieben wird. Das System besteht aus der Wasserquelle, in unserem Fall der Regentonne, und einem Modul das Sensor und Wasserspender in einem ist. Viele kennen diese Tonkegel die man auf Getränkeflaschen und anschließend in die Erde steckt aus dem Heimbereich. Der Sensor des Bewässerungssystems schaut sehr ähnlich aus, allerdings gibt er in diesem Fall das Wasser nicht selber ab. Je nachdem wie nass oder trocken der Tonkegel in der Erde ist, dehnt er sich aus oder zieht sich zusammen. Durch diese Ausdehnung wird die Wassermenge die aus dem Tropfschlauch abgegeben wird gesteuert und die Pflanzen abhängig von der Trockenheit der Erde gleichmäßig mit Wasser versorgt. Hoffentlich sind damit dann traurige halbtote Pflanzen im Hochbeet passé und falls das System zu unserer Zufriedenheit funktioniert, kann es auf weitere Bereiche des Green Campus ausgedehnt werden.😊

Wichtige Info falls das System für Sie auch in Frage kommt: Falls nur ein Hochtank in Frage kommt, muss dieser je 5 m Schlauchlänge mindestens 0,5 m höher als die Tropf-Anlage stehen. Bei 10m Schlauch also mindestens 1 m. Bei Fragen und Anregungen zu dem System gerne eine Mail an olivereder94@gmail.com.

Zu tun und zu beachten

Der Wasserstand des Hochwassertanks ist regelmäßig zu kontrollieren und aufzufüllen. Bei Lecks oder ähnlichen Defekten würden wir uns auch sehr über eine Info-Mail freuen. Die Tropfer sind auch regelmäßig nachzustellen da die Pflanzen mit zunehmender Größe immer mehr Wasser benötigen werden.